220 m2 Wohnfläche
2000+ m2 Grundstücksfläche
Kurz-Beschreibung
Idyllisch gelegenes Landhaus in Alleinlage sucht neue Naturfreunde.
Dieses bereits weitgehend renovierte Einfamilienhaus im Forsthaus-Stil aus dem Jahr 1948 liegt in exponierter Alleinlage oberhalb einer kleinen Ortschaft in Diemelsee. Am ruhigen Waldrand gelegen, ist es trotzdem über einen Feldweg oder einer befestigten Zufahrt einfach erreichbar und hat keine direkten Nachbarn.
Ein Schmuckstück mit grandiosem Ausblick …
Kontakt
+49 5633/991960
kontakt@landhaus-in-diemelsee.info
Weitere Informationen
Die Grund-Renovierung des robust-doppelschalig gemauerten Hauses wurde durch einen Architekten geleitet und über Fachfirmen im Jahr 2006 durchgeführt. Der Forsthaus-Charakter wurde beibehalten. Die Rechnung der jeweiligen Fach-Firmen können vor Ort eingesehen werden. Wertgutachten, Grundbuchauszüge und Fotos ebenfalls.
Sämtliche bauliche Maßnahmen und Veränderungen sind somit nachvollziehbar und fachmännisch belegt. Prinzipiell könnten die folgenden Ausführungen gekürzt werden mit den Worten: IN und AUF den Wänden ist alles NEU oder im ursprünglichen Stil des Hauses AUFGEARBEITET!
Um trotzdem aber einige der Renovierungen aufzuführen:
- Die 220 Quadratmeter Wohnfläche erstrecken sich über 4 Stockwerke: Keller, Erdgeschoss, Dachgeschoss und ausgebautem Spitzboden.
- Das Schieferdach ist mit Heraklith gedämmt.
- Eine 30 Quadratmeter große angemauerte Süd-Terrasse mit Untergewölbe erschließt den Weitblick ins Tal.
- Über 2000 Quadratmeter mit zum Teil eingezäuntem Grundstück mit altem Baumbestand, begradigte Zufahrt mit gepflasterter Hoffläche, Doppelcarport (auch 2006) mit Abstellraum für Gartengeräte und isoliertem Hundezwinger mit Freilauf liegen beim Haus.
- Im Außenbereich ist großzügig Strom und Wasser verlegt worden, die Hausanschlüsse sind neu.
- In 1948 wurden 4 Meter hohen Stützmauern auf knapp 20 Meter Länge zur Dorfseite errichtet, die trotz eigentlicher Hanglage den Großteil des Grundstücks begradigt gestaltet und so großflächig nutzbar macht.
- Die alten Kastenfenster aus Lärchenholz wurden überwiegend aufgearbeitet, Fensterläden ebenfalls überarbeitet, nur einige Holzfenster durch neue doppelverglaste Holzsprossenfenster ersetzt, alle mit neuen Messinggriffen versehen.
- Das robuste dicke Buchenparkett im Wohnzimmer im Erdgeschoss, beide Holztreppen, und das Parkett im Dachgeschoss wurde abgeschliffen und neu lackiert sowie die Holz-Dielen im Spitzboden.
- Die alte Haustür wurde überarbeitet, die vorgesetzten Fensterladen ebenfalls. Alle Türen wurden gestrichen und mit neuen Messing-Griffen versehen.
- Alle Fliesen (Böden/Wände) in Küche, Bad, Gäste-WC und Waschküche sind erneuert worden. Armaturen, Waschbecken, WC, Urinal, sind überwiegend von Villeroy und Boch sowie auch die Badfliesen.
- Im Keller für Waschküche und Dusche wurden gängige Fliesen genommen.
- Ausschließlich im Eingangsflur sind die ursprünglichen Natursteine verblieben, Solnhofener Platten, im unveränderten Glanz.
- Im Eingangsflur wurde vom Schreiner eine Garderobe aus Eiche-Vollholz fest integriert.
- Im Dachgeschoss ist der Unterbau aus Buche-Vollholz für das Waschbecken im Bad fest eingebaut.
- Die im Spitzboden befindlichen Schlafzimmer sind mit neuen Waschbecken und mit Sat-Anschlüssen ausgestattet.
- Ebenfalls vom Schreiner wurde ein Raum neben dem Bad im Dachgeschoss zum begehbaren Kleiderschrank umfunktioniert.
- Die Küche ist vom Schreiner maßgefertigt auf Raumhöhe, im Erdgeschoss 290 cm, in Eiche Vollholz mit Granit-Arbeitsplatte.
- Elektrik wurde komplett erneuert, in allen Räumen bis einschließlich Spitzboden wurde Internet/Sat gelegt, Anzahl der Steckdosen aufgestockt und erneuert, Wandlampen ergänzt, Satelliten-Anlage am Hang ist einfach zugänglich angebracht worden.
- Da im Baujahr 1948 bereits mit Leerrohen gearbeitet wurde, sind Erweiterungen der Elektrik einfach zu tätigen.
- Die Ölzentralheizung arbeitet sehr zuverlässig mit guten Werten, wurde jährlich gewartet, ist über 20 Jahre alt. In diesem Zusammenhang ist ein Energieausweis in Arbeit.
- Der überwiegende Teil der Heizkörper ist erneuert, im Keller sind einige dazu gekommen, Heizöltanks doppelwandig (3 × 1500) erneuert.
- Es gibt zwei Kaminzüge, wovon momentan nur einer in Nutzung ist.
- In der Küche befindet sich ein Dauerbrandofen Marke Wamsler aus dem Jahr 2006 zum Heizen sowie als zusätzliche Kochstelle. Dieser Kamin wurde erst kürzlich komplett über Schornstein (von oben) mit Spezialgerät in Grundreinigung ausgefräst.
- Zum zweiten Kamin fehlt der Teil des Schornsteins nur im Bereich auf dem Dach, der leider vom vorherigen Eigentümer abgebrochen und verschlossen wurde. Aber es ist davon auszugehen, dass hier leicht wieder aufgestockt werden könnte, um weitere Öfen anzuschließen.
- Auf der Terrasse wurden vom Dachdecker neue Bahnen EPDM-Folie verlegt, abgedichtet und darüber vom Zimmerer Bangkirai verlegt.
- Die Außenanlage wurde vom Landschaftsgärtner gestaltet.
- Einige rückwärtige Bereiche des Gartens in Hanglage sind naturbelassen, was ersichtlich eine artenreichere Umgebung fördert.
Es ist bereits viel erneuert worden, aber ab jetzt dürfen Sie Ihrer eigenen Kreativität freien Lauf lassen.
Die Alleinlage am Waldrand bietet Naturliebhabern viele Möglichkeiten für eigene Gestaltungen, die voraussichtlich zu Ihrer Freude von Blindschleiche, Fuchs, Hase und Turmfalke oder den schlauen Fledermäusen beobachten werden. Ob als Altersruhesitz oder auch für junge Familien, die naturnah leben möchten oder als zukünftiges Jagd- oder Ferienhaus wäre dieses Angebot sehr geeignet.
Hier werden Sie Ihr eigenes Zuhause finden.






Kontakt
Bei Interesse bekommen Sie natürlich telefonisch weitere Ausführungen zum Objekt. Erreichbar unter:
- +49 5633/991960
Anschließend auch gerne bei einer persönlichen Besichtigung vor Ort.
Termine nach Absprache an Wochenenden.
Verhandlungsbasis: 329.000,00 €